Archiv für den Tag: 27. August 2022


Update: Ab 12.09. wird die Wassertemperatur auf 26°C reduziert.

Die Wassertemperatur im den Schwimmbecken werden durchgehend bei 26°C gehalten. Foto: Maintalbad

Update 09.09.2022:
Wassertemperatur im Hallenbad wird auf 26 Grad, Lufttemperatur auf 28 Grad gesenkt

Es sind schwierige Entscheidungen, die Privathaushalte dieser Tage ebenso treffen müssen wie Kommunen. Auch Maintal prüft den städtischen Energiebedarf kritisch und reagiert mit Anpassungen auf steigende Preise und mögliche Lieferengpässe. In diesem Zusammenhang senkt das Maintalbad sowohl die Wasser- als auch die Lufttemperatur im Hallenbad, das seit dieser Woche geöffnet hat.

Auf die Notwendigkeit Energie zu sparen, reagiert das Maintalbad, indem es die Beckentemperatur auf 26 Grad und die Lufttemperatur auf 28 Grad absenkt. Grundlage für die Festlegung ist ein Handlungsleitfaden des hessischen Städtetags, dem auch andere Schwimmbäder in der Region folgen. „Der Schritt fällt uns nicht leicht. Schließlich bedeutet die Reduzierung der Temperatur weniger Komfort für unsere Badegäste und wirkt sich unmittelbar auf den Badebesuch aus. Dabei hat erst die Pandemie erhebliche Einschränkungen im Kurs- und Badebetrieb verursacht. Dies hat sich nachweislich negativ auf die Schwimmfähigkeiten insbesondere von Kindern ausgewirkt“, berichtet Schwimmbadleiter Roland Allmannsdörfer. Er ist dennoch zuversichtlich, dass ein sportlich-aktiver Badbesuch weiterhin möglich ist.

„Es sind keine bequemen Entscheidungen. Aber in der aktuellen Situation ist gesamtgesellschaftlicher Zusammenhalt gefragt. Wo Temperaturen in Wohnräumen gesenkt und andere einschneidende Maßnahmen anstehen, können und wollen wir uns unserer Verantwortung nicht entziehen und daher ebenfalls einen Beitrag leisten, um den Energiebedarf deutlich zu senken“, so Allmannsdörfer. Die Senkung der Temperaturen greift bereits ab Montag, 12. September.

Das Hallenbad hat in der Wintersaison Dienstag von 6 bis 18 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag, sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr und Freitag von 6 bis 20 Uhr geöffnet. Montags können ausschließlich Schulen und Vereine die Schwimmhalle nutzen. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung des Bades, die Badezeit endet 30 Minuten vor Schließung. Während der jährlichen Fortbildungswoche des Badepersonals vom 19. September bis 25. September bleibt das Bad geschlossen.


Am 06. September beginnt die Hallensaison

Im Maintalbad beginnt am 5. September die Hallensaison für Vereine und am 6. September für alle weiteren Badegäste. Foto: Stadt Maintal

Im Maintalbad endet am 4. September mit der Schließung des Freibads die Sommersaison

Der Sommer präsentiert sich weiterhin sonnig, heiß und trocken. Da sind die Gedanken an den Herbst und Winter fern. Im Maintalbad hingegen sind die Vorbereitungen für den Start des Hallenbetriebs beinahe abgeschlossen. Denn am Sonntag, 4. September, endet mit der Schließung des Freibads die Sommersaison. Bereits einen Tag später, am 5. September, beginnt für Vereine die Wintersaison, für alle weiteren Badegäste dann am Dienstag, 6. September.

„Eine Verlängerung der Freibadesaison ist in diesem Jahr trotz derzeit idealer Witterungsbedingungen leider nicht möglich. Grund ist eine umfangreiche Maßnahme zur Entschlammung des Surfsees in der Grünen Mitte. Dazu wird ein Teil der Parkplatzfläche des Maintalbads benötigt. Zudem lässt die zu erwartende Lärmbelästigung keinen weiteren Freibadbetrieb zu“, erläutert Schwimmbadleiter Roland Allmannsdörfer.

Mit der Wintersaison starten wieder die beliebten Kurse. Angeboten werden Aqua-Cycling und Floating Fitness. Floating Fitness ist jetzt auch wieder als Kurs buchbar und wurde auf Dienstagabend gelegt. Alle Kurse sind über tickets.maintalbad.de buchbar.

Donnerstags findet um 9.30 Uhr die Wassergymnastik statt. Diese muss nicht gebucht werden.

„Schulen haben in dieser Hallenbadsaison aufgrund der Einschränkungen während der Pandemie zusätzliche Schwimmzeiten erhalten. Daher sind an den Werktagen – außer Donnerstag – die beiden Randbahnen zwischen 8 und 13 Uhr für die Grundschulen reserviert“, sagt Allmannsdörfer. Die Bahnen 3 und 4 werden wieder als „Schwimmer-Autobahn“ für sportlich ambitionierte Schwimmer*innen eingerichtet. Bahn 2 steht allen anderen Badegästen zur Verfügung. Nachmittags und am Wochenende wird Bahn 5 zur Kraulbahn. Donnerstags kommen Schulen erst ab 10 Uhr in die Schwimmhalle, sodass Badegäste vorher gemütlich ihre Bahnen ziehen und auch die Randbahn, sowie Kraul- und Schwimmer-Autobahn nutzen können.

Das Hallenbad hat in der Wintersaison Dienstag von 6 bis 18 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag, sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr und Freitag von 6 bis 20 Uhr geöffnet. Montags können ausschließlich Schulen und Vereine die Schwimmhalle nutzen. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung des Bades, die Badezeit endet 30 Minuten vor Schließung. Während der jährlichen Fortbildungswoche des Badepersonals vom 19. September bis 25. September bleibt das Bad geschlossen.

Das Hallenbad hat in der Wintersaison Dienstag von 6 bis 18 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag, sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr und Freitag von 6 bis 20 Uhr geöffnet. Montags können ausschließlich Schulen und Vereine die Schwimmhalle nutzen. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung des Bades, die Badezeit endet 30 Minuten vor Schließung. Während der jährlichen Fortbildungswoche des Badepersonals vom 19. September bis 25. September bleibt das Bad geschlossen.

Das Hallenbad hat in der Wintersaison Dienstag von 6 bis 18 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag, sowie an Feiertagen von 8 bis 20 Uhr und Freitag von 6 bis 20 Uhr geöffnet. Montags können ausschließlich Schulen und Vereine die Schwimmhalle nutzen. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung des Bades, die Badezeit endet 30 Minuten vor Schließung. Während der jährlichen Fortbildungswoche des Badepersonals vom 19. September bis 25. September bleibt das Bad geschlossen.