Wann öffnet das Hallenbad?
Unser Hallenbad startet am 07. September 2021 in die Hallensaison – und wir freuen uns, kleine & große Badegäste begrüßen zu dürfen. Das Freibad ist dann geschlossen.
Was muss ich berücksichtigen, wenn ich das Hallenbad besuchen möchte?
Bitte beachtet, dass ein Schwimmbadbesuch ausschließlich mit einem gültigen E-Ticket möglich ist, das ihr über die Seite www.maintalbad.de erwerben könnt.
Die max. Auslastung beträgt im Hallenbad 86 Personen.
Die Anzahl der Umkleidemöglichkeiten sind eingeschränkt. So sind die Sammel-Umkleiden nur für den Schul- und Vereinssport geöffnet. Es können nur die Duschen mit Trennwand genutzt werden, alle weiteren Duschen sind ohne Funktion um als Abstand zu den Duschenden zu verwenden. Eine Maskenpflicht besteht im gesamten Gebäude bis zu den Duschen und der Schwimmhalle. Bitte nehmt einen wiederverschließbaren Beutel, oder ähnliches mit, damit ihr sie in der Schwimmhalle in den Regalen während des Schwimmens lagern könnt.
Außerdem bitten wir alle Gäste, aus hygienischen Gründen Badeschuhe zu benutzen.
Sind im Schwimmbecken Bahnen abgeteilt?
Das Schwimmerbecken wird während der Badezeiten fast immer mit einer Kraulbahn, der Schwimmerautobahn und für freies Baden abgeteilt sein.
Das Nichtsschwimmerbecken steht auch zur Verfügung ist aber auch für Schwimmkurse abgeteilt.
Stehen Stühle und Liegen zum Ausruhen zur Verfügung?
In der Schwimmhalle stehen keine Stühle und Liegen zur Verfügung. Lediglich für aufsichtspflichtige Kinder können die Bänke am Nichtschwimmerbecken genutzt werden.
Ist die Gaststätte geöffnet? Auch im Hallenbad?
Die Gaststätte hat weiterhin geöffnet. Das Badehosen-Bistro auch.
Kann ich meinen Kindergeburtstag im Hallenbad feiern?
Leider ist das Feiern von Kindergeburtstage zur Zeit nicht möglich.
Gibt es wieder den Familien-Spielnachmittag am Sonntag?
Nein, weil die Spielgeräte nicht von mehreren Personen nacheinader benutzt werden dürfen, müssen wir den Familien-Spielnachmittag bis auf Weiteres ausfallen lassen.
Was ist mit der Wassergymnastik am Donnerstag morgens und abends?
Die Wassergymnastik wird ab 30.09. um 9:30 Uhr wieder stattfinden. Die Wassergymnastik um 18:30 Uhr wird nicht mehr stattfinden.
Ist das Planschbecken geöffnet?
Das Planschbecken ist geöffnet, aber nur für Kinder bis 3 Jahre frei. Es dürfen 5 Kinder gleichzeitig in dem Becken toben.
Wird das Frauenschwimmen wieder angeboten?
Ab dem 03.01. wird das Frauenschwimmen jeden Montag wieder statt. Einlasszeit ist von 15 – 15:30 Uhr, Badezeit von 15 – 16 Uhr. Umkleidezeit bis 16:30 Uhr.
Warum ist der Einlass nur mit einem E-Ticket möglich?
Bedingt durch Corona ist die zulässige Zahl an Badegästen begrenzt. Die Ticketbuchung über das Internet ermöglicht, die Zahl der Besucher*innen verlässlich zu steuern.
Was ist mit Personen, die ein solches E-Ticket nicht buchen können?
In diesem Fall würden wir uns freuen, wenn Familienmitglieder oder Freunde dabei helfen könnten, das erforderliche E-Ticket online zu kaufen. Bei Minderjährigen muss ein Elternteil den Kauf des Online-Tickets für das Kind übernehmen. Wir unterstützen gerne telefonisch die Online Reservierung für Punktekarten Inhaber.
Welche Bezahlsysteme stehen für den Kauf der E-Tickets zur Verfügung?
Aktuell können PayPal, Giropay und Giropay/PayDirekt genutzt werden. Es ist auch möglich nur eine Reservierung zu tätigen und vor Ort an der Kasse zu bezahlen.
Wie kann ich meine Punktekarte nutzen?
Wer im Besitz einer gültigen Punktekarte ist, kann dies bei der Registrierung auf der Online-Plattform anhaken, oder bucht eine Reservierung.
Was kostet der Eintritt ins Maintalbad?
Die bisher üblichen Eintrittspreise (4 Euro für Erwachsene, ermäßigt 3 Euro) gelten weiterhin. Dabei ist zu beachten, dass dieser Tarif weder jetzt noch in „normalen“ Zeiten kostendeckend ist. Es geht also nicht darum, Einnahmen zu generieren, sondern den Bürger*innen auch und gerade in Zeiten von Corona dieses Freizeitangebot zu ermöglichen.
Was ist, wenn ich das Ticket zur gewählten Zeit nicht einlösen kann?
Die Tickets können vor dem gewählten Zeitslot in „Meine Daten“ umgebucht werden.
Ist das Online-Ticket übertragbar?
Das E-Ticket kann nicht auf andere übertragen werden. Schließlich ist jedes Ticket nur für die registrierte Person gültig, die es erworben hat.
Warum gibt es feste Zeitfenster?
Die geltende Verordnungslage des Landes Hessen regelt abhängig von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten die Zahl der zulässigen Besucher*innen. Wir gehen mit unserem Richtwert über den von der Landesregierung geforderten Richtwert hinaus, weil die Gesundheit unserer großen und kleinen Badegäste für uns absolute Priorität hat. Um trotz dieser Beschränkung möglichst vielen Bürger*innen einen Besuch zu ermöglichen und auch jenen eine Chance zu geben, die sich nicht bereits zur Schwimmbadöffnung am frühen Morgen einen Platz sichern, gibt es mehrere Zeitfenster. Diese ermöglichen sowohl Senioren als auch Berufstätigen oder Familien einen Besuch im Schwimmbad.
Wir wünschen allen Badegästen ein schönes und unbeschwertes Badevergnügen in unserem Maintalbad!